OptiVec Logo 

Update    

Index:

OptiVec Home
VectorLib
MatrixLib
CMATH
Download
Bestellung / Registrierung
Support

Updates für Registrierte Anwender

Aktuelle Version: 8.4.1

Registrierte Anwender unserer Produkte können von dieser Seite die Vollversionen von OptiVec und CMATH herunterladen.

Die ZIP- und INSTALL-Dateien sind Passwort-geschützt. Unsere registrierten Anwender erhalten die Passwörter per e-mail. Falls Sie registrierter Anwender sind, aber kein Passwort erhalten haben, schreiben Sie uns bitte an optivec%at%gmx.de (bitte %at% durch das Zeichen @ ersetzen)!

Sie können eventuelle frühere Versionen (gleichgültig, ob Evaluations- oder Vollversionen) von OptiVec oder CMATH einfach überschreiben, brauchen sie also nicht vorher zu deinstallieren. Wenn Sie die Vollversion über die Evaluations-Version installieren, gehen Sie bitte sicher, alle betroffenen Projekte neu zu kompilieren. (Denken Sie daran, dass alle mit der Evaluations-Version gebundenen Anwendungen nach 90 Tagen den Dienst einstellen und nicht auf den Rechnern Ihrer Kunden laufen werden!)

Neu in v8.4.x:

  • Neue Bibliotheks-Versionen: 10, 10M, 10C: Diese Bibliotheken detektieren, ob AVX512 zur Verfügung steht, und nutzen es, falls möglich; ansonsten gelten dieselben Minimal-Anforderungen wie für die Versionen 9, 9M, 9C, also Vorhandensein von AVX2 und FMA.
  • General-Überholung mit wesentlich schnellerer Implementierung der meisten reellen mathematischen Funktionen (float und double)
  • Deutlich schnellere Implementierung der meisten komplex-zahliger mathematischer Funktionen
  • Unterstützung für Delphi 13 Florence
  • Unterstützung für den "modernen" Win64x- (CLang 15)-Compiler von C++ Builder (RAD Studio) ab 12.1.1
  • Unterstützung für Lazarus 4.2

Bitte wählen Sie Ihr Produkt:

 
OptiVec für C++ Builder   (ovbc.zip)  
 
CMATH für C++ Builder   (cmbc.zip)
 
OptiVec für Visual C++   (ovvc.zip)
 
CMATH für Visual C++   (cmvc.zip)
 
OptiVec für GCC   (ovgc.zip)
 
CMATH für GCC   (cmgc.zip)
 
OptiVec für LLVM CLang   (ovcl.zip)
 
CMATH für LLVM CLang   (cmcl.zip)
 
OptiVec für Delphi 13, 12, 11.x und 10.x  (ovd10_13.zip)
OptiVec für Delphi XE2 - XE8   (ovdxe.zip)
OptiVec für Delphi 2009 - XE   (ovdold.zip)
 
CMATH für Delphi 13, 12, 11.x und 10.x  (cmd10_13.zip)
CMATH für Delphi XE2 - XE8   (cmdxe.zip)  
CMATH für Delphi 2009 - XE   (cmdold.zip)
 
OptiVec für Lazarus / FreePascal   (ovlaz.zip)    
 
CMATH für Lazarus / FreePascal   (cmlaz.zip)
 
OptiVec für Linux (GCC / CLang)   (ovlxc.tgz.gpg)
 
CMATH für Linux (GCC / CLang)   (cmlxc.tgz.gpg)
 

Windows:Entpacken Sie die heruntergeladene Datei mit einem gängigen Unzip-Programm in ein temporäres Verzeichnis und führen Sie Install.exe aus.

OptiVec for Linux;Die heruntergeladene Datei ist ein "tarball". Man gebe die Sequenz ein:
   gpg ovlxc.tgz.gpg   [auf Anforderung das erhaltene Passwort eintippen]
   tar -zxf ovlxc.tgz

CMath for Linux;Genau wie für OptiVec; anstelle von ovlxc, gebe man cmlxc ein.
 

Copyright © 1996-2025 OptiCode - Dr. Martin Sander Software Development

 
Letzte Aktualisierung: 9. Oktober 2025