Update
Index:
OptiVec Home
VectorLib
MatrixLib
CMATH
Download
Bestellung / Registrierung
Support
|
Updates für Registrierte Anwender
Aktuelle Version: 8.1.1
Registrierte Anwender unserer Produkte können von dieser Seite die Vollversionen von OptiVec und CMATH herunterladen.
Die ZIP- und INSTALL-Dateien sind Passwort-geschützt. Unsere registrierten Anwender erhalten die Passwörter per e-mail. Falls Sie registrierter Anwender sind, aber kein Passwort erhalten haben, schreiben Sie uns bitte an optivec%at%gmx.de (bitte %at% durch das Zeichen @ ersetzen)!
Sie können eventuelle frühere Versionen (gleichgültig, ob Evaluations- oder Vollversionen) von OptiVec oder CMATH einfach überschreiben, brauchen sie also nicht vorher zu deinstallieren. Wenn Sie die Vollversion über die Evaluations-Version installieren, gehen Sie bitte sicher, alle betroffenen Projekte neu zu kompilieren. (Denken Sie daran, dass alle mit der Evaluations-Version gebundenen Anwendungen nach 90 Tagen den Dienst einstellen und nicht auf den Rechnern Ihrer Kunden laufen werden!)
Neu in v8.0 / 8.1.x:
- Erste Linux-Version, für GCC und CLang
- Windows: Unterstützung der neuesten Embarcadero-Compiler RAD Studio 10.4 und 11 Alexandria
- Lazarus-Version jetzt mit Lazarus 2.0.12
- Überholung der cudaOptivec-Bibliotheken, sowohl in bezug auf verbesserte Performance als auch mit etlichen Fehler-Korrekturen
- Eine Grupper neuer Funktionen, die Abweichungen zwischen einem Vektor und einem Referenz-Wert oder zwischen zwei Vektoren behandelt:
- Ergänzung der Familie der Vergleichs-Funktionen:
V?_cmp_stV | Vergleich: Ergebnis ist TRUE bei "ähnlichen" (engl. "similar to") im Sinne von annähernd gleichen Vektor-Elementen |
V?_cmp_dtV | "unähnlich" ("dissimilar to"), also nicht einmal annähernd gleich |
V?_cmp_stVind | Indices der "ähnlichen" Elemente zweier Vektoren |
V?_cmp_dtVind | Indices der "nicht-ähnlichen" Elemente zweier Vektoren |
V?_cnt_stV | Anzahl der "ähnlichen" Elemente zweier Vektoren |
V?_cnt_dtV | Anzahl der "nicht-ähnlichen" Elemente zweier Vektoren |
- Verbesserte Behandlung der Arbeits-Threads der MT-Bibliotheken DLL's: Neue Funktion V_setThreadHandler erlaubt die Einrichtung eines Callbacks zum Thread-Manager des Hauptprogramms (.exe), wodurch die Notwendigkeit der Einrichtung von Arbeits-Threads für jede einzelne DLL (durch Aufruf von V_initMT) entfällt.
- Verbesserte Thread-Ausnutzung in den Matrix-Multiplikations-Funktionen in den MT-Bibliotheken.
- Fehlerkorrekturen in
Bitte wählen Sie Ihr Produkt:
Windows:Entpacken Sie die heruntergeladene Datei mit einem gängigen Unzip-Programm in ein temporäres Verzeichnis und führen Sie Install.exe aus.
OptiVec for Linux;Die heruntergeladene Datei ist ein "tarball". Man gebe die Sequenz ein:
gpg ovlxc.tgz.gpg [auf Anforderung das erhaltene Passwort eintippen]
tar -zxf ovlxc.tgz
CMath for Linux;Genau wie für OptiVec; anstelle von ovlxc, gebe man cmlxc ein.
Copyright © 1996-2021 OptiCode - Dr. Martin Sander Software Development
|